Am Wegrand - der Podcast zum Aufblühen

Am Wegrand - der Podcast zum Aufblühen

Vielfalt dank Nutzung - Feuchtwiese in Saanen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die zweite Episode führt uns ins Saanenland zu einer idyllisch gelegenen Feuchtwiese. Jungbauer Timon Zimmermann nutzt und pflegt sie. Damit verhindert er, dass sie nicht verwaldet und viele Pflanzenarten gedeihen - was den Botaniker Beat hoch erfreut.

Zur Sonderstaffel: Für einmal besuchen Beat und This das Berner Landwirtschaftsland - dort, wo die bäuerliche Nutzung für Biodiversität sorgt. Im Auftrag der Abteilung Naturförderung des Kantons Bern treffen sie an ausgewählten Standorten die Bewirtschaftenden zum Gespräch. Diese erzählen von ihren Arbeiten in den verschiedenen Feuchtgebieten, Trockenwiesen oder einem Wildheumäder und zeigen auf, wie sie damit eine artenreiche Flora und Fauna fördern.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Beat Fischer ist im Element, wenn der Frühling spriesst. Der Botaniker kennt erstaunliche Geschichten über die normalsten Pflanzen am Wegrand. Diese erzählt er seinem Freund und Podcastproduzenten This Wachter jeweils dort, wo die besprochene Pflanze Wurzeln geschlagen hat.

Ein Podcast für all jene, die sich nach botanischen Frühlingsgefühlen sehnen (und Schweizerdeutsch verstehen.)

von und mit Beat Fischer und This Wachter

Abonnieren

Follow us